Telefon | +49 2151 57 13 26 |
---|---|
Keywords | SC Bayer 05 Uerdingen e.V., Sport, Kajak |
Die Kanuabteilung bietet eine breite Palette von Sportangeboten für alle Alters- und Interessengruppen. Neben den klassischen Angeboten rund ums Kanufahren (gemeinsam im Großcanadier paddeln, ein Wanderboot ausprobieren oder mit dem Kajak durch den Slalomparcours fahren auf einer sicheren Bucht des Rheins) existiert ein Beach-Volleyball-Feld direkt neben unserem Fußballplatz auf dem Gelände vor dem Bootshaus.
In der Sommersaison wird fast jedes Wochenende eine Vereinsfahrt durchgeführt. Ein Drittel der Mitglieder sind Kinder und Jugendliche, die regelmäßig unter Anleitung der Jugendwarte paddeln. Neben dem Breiten- wird aber auch der Wettkampfsport groß geschrieben. Etwa 20 Jugendliche und Erwachsene trainieren in 3 verschiedenen Leistungsgruppen für die Teilnahme an Kanu-Slalom-Rennen, einer olympischen Sportart.
Weitere Informationen
Leistungssport
Training und Teilnahme an Slalomwettkämpfen im In- und Ausland unter Anleitung ausgebildeter Übungsleiter sowie Teilnahme an Wildwasser-Abfahrtsrennen. Training an allen Wochentagen. Die Sportboote werden vom Verein gestellt.
Wasserwandern
Einführung in die notwendige Kanutechnik unter Anleitung eines Übungsleiters. Tages- und Mehrtagesfahrten auf Bächen und Flüssen des Umlandes, aber auch größere Touren in Deutschland und dem benachbarten Ausland. Wanderboote und Zubehör werden am Anfang vom Verein zur Verfügung gestellt.
Schüler- und Jugendsport
Hier werden unter Anleitung der Jugendwarte die Neulinge an den Kanusport herangeführt und es werden Paddel- und Radtouren unternommen. Zeltlager, Tischtennis, Fußball, Schwimmen und gesellige Treffs ergänzen das Programm. Vereinsboote mit dem notwendigen Zubehör stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Breiten- und Ausgleichssport
Eine Fülle von Angeboten bietet auch den ehemaligen Leistungssportlern, den älteren Kameraden und deren Ehefrauen und speziell natürlich all denen, die sich nicht einem regelmäßigen Trainingsprogramm unterwerfen wollen, genügend Möglichkeiten, sich in geselliger Runde zu betätigen: Damen- und Herrengymnastik, Walken, Beach-Volleyball oder Fußball auf unserem Rasenplatz vor dem Bootshaus oder im Winter in der Halle, Schwimmen, Sportabzeichen erwerben, Rad- und Fußwanderungen und nicht zuletzt natürlich die zwanglose Teilnahme an Paddeltouren.
Geselligkeit
Auch die zwischenmenschlichen Beziehungen Gleichgesinnter kommen nicht zu kurz. Tanzveranstaltungen, Herbstfest, Nikolausfeier, Grillabende, Kanutentaufe, Spanferkelessen, gemeinsame Reisen mit oder ohne Boot, und diverse Stammtischrunden sowie der Treff nach dem Sport an der gemütlichen Bootshaustheke bieten genügend Gelegenheit zur Entspannung.
Ansprechpartner: Klaus Diederich